Ein Kernbohrer ist das am meisten empfohlene Werkzeug, wenn Sie ein Loch in sehr hartem Stahl bohren müssen. Dieses einzigartige Werkzeug wurde entwickelt, um durch harte und widerstandsfähige Stahlsorten zu schneiden. Nun, was ist das und wie funktioniert es überhaupt? Der innere Bohrer dreht sich, zerschneidet Metallatome und erzeugt so Löcher. Was dieses Werkzeug besonders beeindruckend macht, ist seine diamantbeschichtete Spitze, und das ist keine Übertreibung, um Ihnen ein teureres Produkt zu verkaufen.
Einer der vielen coolen Aspekte bei GUHUA Kernbohrer und -bits maschinen für Stahl ist, dass sie einfach funktionieren. Sie kann daher mühelos durch Stahl dringen und ziemlich schnell, Sie müssen tatsächlich nicht viel Kraft aufwenden. Was sie von anderen Bohrern unterscheidet, ist ihre diamantbesetzte Spitze, die es Ihnen ermöglicht, durch Metall viel schneller als mit herkömmlichen Bohrern zu dringen, während Sie sich Zeit sparen.
Gleichzeitig hat die Verwendung von Kernbohrern einen weiteren wichtigen Vorteil: die Löcher, die sie erzeugen. Der Vorgang des universellen Verbindens der Stäbe umfasst eine Reihe von Schlägen. Jeder kleine Hammerhieb schiebt das Metall somit in alle Richtungen, rundet es ordentlich ab und hinterlässt fast keine Späne als Nebenprodukt. Es hilft sogar bei Präzisionaufgaben, wenn wir saubere Bohrlöcher vom Kernbohrer erhalten, ohne dass weitere Nachbearbeitung nötig ist.
Es ist jedoch ziemlich schwierig, dickes Stahl zu bohren, ohne GUHUA Kernbohrer und die richtigen Arten von Bohrkopf. Wenn selbst die härtesten Materialien zu viel für deine normalen Bohrköpfe sind, wirst du auf einen Kernbohrer zurückgreifen wollen. Sie bieten die erforderliche Robustheit und gute Steifigkeit für solch schwere Arbeiten.
Bohrkerne sind diejenigen, die tatsächlich helfen, durch das Stahl zu bohren, anstatt es nur beiseite zu schieben. Bohrschlamm wird von diesen Bohrkernen aufgearbeitet und umfasst alle abrasiven Materialien, die während des Bohrvorgangs abgesplittert werden. Dadurch ist der Bohrkern ein unverzichtbares Werkzeug für jede Werkstatt, da es zur Konstruktion oder Reparatur von fast allem verwendet werden kann.
handeln bereits seit über 20 Jahren international. Wir haben Kunden in über 60 verschiedenen Ländern. Wir haben Niederlassungen und Tochterunternehmen im Vereinigten Königreich, Indien und Kenia. Wir bieten unseren globalen Kunden eine Komplettlösung – von der Forschung und Entwicklung bis hin zu Produktion, Logistik sowie After-Sales-Service und Support.
Guhua verfügt über ein erfahrenes Forschungs- und Entwicklungsteam mit führenden Ingenieuren und Experten, die seit über 20 Jahren intensiv in der Branche tätig sind. Guhua hält über 40 Erfindungspatente für Kernbohrer für Stahl und zählt zu den führenden Innovateuren des Marktes bei der Konzeption, Entwicklung und Fertigung von gehärteten Diamantwerkzeugen. Dies ermöglicht die Herstellung maßgeschneiderter Schneid-, Bohr- und Schleifwerkzeuge zur Bearbeitung verschiedenster harter, spröder Materialien sowie von Hochpräzisionsgeräten.
eine umfangreiche Produktionserfahrung ermöglicht es uns, strenge Qualitätskontrollstandards für Kernbohrer für Stahl einzuführen. Die Produkte werden gründlich getestet, bevor sie verschifft werden, was eine zufällige Inspektion in jedem Prozessschritt und eine Qualitätsprüfung für jedes Stück bei entscheidenden Vorgängen einschließt. Eine SGS-Zertifizierung für Tests und das international anerkannte ISO9001-Qualitätssicherungssystem wurden beide erreicht. Jedes Guhua-Produkt hat die MPA- und CE-Sicherheitszertifizierung.
Mit über 30.000 m² Fabrikfläche, modernster Ausstattung und effizienten Produktionslinien sind wir in der Lage, Kernbohrer für Stahl schnell zu reagieren und Aufträgen hochwertige Artikel mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis durch effiziente Produktionsprozesse und strenge Qualitätskontrollrichtlinien für unsere weltweiten Kunden anzubieten.
Unser professionelles Verkaufsteam wartet auf Ihre Anfrage.
Urheberrecht © Nanjing Guhua Electromechanical Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten | Datenschutzrichtlinie